top of page
Blaupausen anschauen

Brandschutz

sicher planen

Lerne wie du sicher planst. In diesem einzigartigen Brandschutz-Programm lernst du Schritt für Schritt alles Wichtige zum Thema Brandschutz und Brandschutzplanung. Erfahre, wie du bei deinem nächsten Projekt die richtigen Entscheidungen triffst, um brandschutztechnische Probleme, Mängel und Planungsfehler im Brandschutz zu vermeiden. Melde dich jetzt an und profitiere von unserem Expertenwissen, um Brandschutzvorschriften sicher und effizient umzusetzen.

DAS ULTIMATIVE PROGRAMM ZUR BRANDSCHUTZ -PLANUNG

Die nächste Runde startet im Oktober

Brandschutz ist ein zentrales und herausforderndes Themengebiet in der Architektur, da er direkt die Sicherheit und das Wohlbefinden der Menschen betrifft, die die Gebäude nutzen. Effiziente Brandschutzmaßnahmen sind entscheidend, um das Risiko von Bränden zu minimieren und die Sicherheit von Gebäuden zu gewährleisten. Architekten müssen bei der Planung und Gestaltung von Gebäuden zahlreiche Brandschutzvorschriften und Sicherheitsstandards berücksichtigen, um brandschutztechnische Probleme und Mängel zu vermeiden. Ein umfassendes Verständnis des Brandschutzes ist daher unerlässlich, um Planungen zu entwickeln, die nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sondern auch die Schutzbedürfnisse der Nutzer erfüllen.

In diesem Programm lernst du deshalb...

01

alle relevanten Kriterien kennen, die den vorbeugenden Brandschutz betreffen.

02

Planungsfehler zu vermeiden und wie du Brandschutz von Anfang an richtig in deine Planung integrierst

03

deine Rechte & Pflichten sowie die rechtlichen Grundlagen kennen

04

die Zusammenhänge zwischen abwehrendem, baulichen und organisatorischen Brandschutz verständlich erklärt. 

1 - _DSC6374_WEB.jpg

SICHER PLANEN

DIE GRÜNDE

01

SELBSTSICHER

Du wirst durch den Kurs zukünftig selbstsicherer im Umgang mit dem Thema Brandschutz, da du weißt auf was es ankommt und auf was du achten musst.

03

ZEITERSPARNIS

Du parst zukünftig Zeit bei deinen Planungen, da du mit diesem Kurs alle wichtigen. Informationen an einem Ort hast.

02

WISSEN

Du eignest dir wichtiges Wissen an, das dir dabei hilft, die für dich richtigen Entscheidungen im Brandschutz schon während der Planung zu treffen.

04

ÜBERBLICK

Du behältst den Überblick in allen Themenbereichen. 

Mona Nicnska


Aus Fehlern lernt man. Ich will PlanerInnen das richtige Werkzeug an die Hand geben, um zukünftige brandschutztechnische Fehler in der Planung zu vermeiden und SICHER zu planen.


"

SICHERE DIR JETZT DEINEN ZUGANG!

  • Du nimmst an Deutschlands erstem allumfassenden Programm  zu diesen Themen teil!

  • Du kannst dir deine Zeit flexibel innerhalb 8 Wochen einteilen​​

  • Verständlich und einfach erklärt

  • Der Kurs kann bequem von zu Hause aus absolviert werden

  • ​Direkter Austausch live online mit Expert*innen für Fragen 

Brandschutz 

Sicher Planen

LIVE-VERSION

Vollständiger Zugang zum Online-Kurs

Kurs kann in eigenem Tempo (in 8 Wochen)

durchgearbeitet werden

9 Module mit einzelnen Kapitel, insgesamt 13 Videos

Das erste / letzte Modul sind als Live-Sessions entwickelt

Workbook mit Aufgabenverschiedene Checklisten

Zusammenfassungen zum Ausdrucken 

Selbsttests in Form von Quiz nach den Modulen

4x live Online Calls: Seminar / Q&A mit mir

Direkter Austausch in den Live-Calls

Austausch mit Gleichgesinnten aus der Community

Brandschutz 

Sicher Planen

SELBSTLERN-VISION

Vollständiger Zugang zum Online-Kurs

Kurs kann in eigenem Tempo (in 8 Wochen)

durchgearbeitet werden

9 Module mit einzelnen Kapitel, insgesamt 13 Videos

Das erste / letzte Modul sind als Live-Sessions entwickelt

Workbook mit Aufgabenverschiedene Checklisten

Zusammenfassungen zum Ausdrucken 

Selbsttests in Form von Quiz nach den Modulen

Ist dieses Programm für mich geeignet?

Dieses Programm ist für Dich, wenn du...

als Berufseinsteiger die wichtigsten Brandschutzgrundlagen kennen lernen möchtest

als PlanerIn zukünftig ohne brandschutztechnische Fehler planen möchtest

als Quereinsteiger erste wichtige Kenntnisse im Brandschutz kennen lernen möchtest


als Architekt, Bauingenieur, Bauleiter oder Projektleiter deine Kenntnisse vertiefen möchtest

regelmäßig Schnittstellen mit diesem Thema hast

MODULE

Alle Module bauen aufeinander auf

Grundlagen

Modul 1

Grundlagen 

Brandlehre 

Landesbauordnung

Modul 4

Grundlagen

Landesbauordnung

Feuerlöscher

Modul 7

Einrichtungen zum Selbstschutz

Brandentstehung

Modul 2

Grundlagen 

Brandlehre

technischer Brandschutz

Modul 5

technischer Brandschutz

Brandschutz auf der Baustelle

Modul 8

Brandschutz auf Baustellen

Gesetze und Verordnungen

Modul 3

Rechtsgrundlagen

abwehrender Brandschutz

Modul 6

abwehrender Brandschutz

Brandschutz und Bestandsschutz

Modul 9

Brandschutz und Bestandsschutz

Das sagen meine Kursteilnehmer

image.png

DER KURS IN ZAHLEN

BRANDSCHUTZ
VON A-Z

ALLE SCHRITTE

RICHTIGE ENTSCHEIDUNG

ZEIT & GELD
SPAREN

INHALT

EXPERTEN

Brandschutz von A-Z Schritt für Schritt erklärt.

Mit dem Bau gehen oft Fehler, Mängel und unvorhergesehene Probleme hervor, die schnell Baustopps hervorrufen können . Noch Schlimmer: Es entstehen hohe Ertüchtigungsmaßnahmen oder du wirst als Planer:in in die Haftung genommen. Der sicherste Weg, nicht in diese Situation zu geraten, ist, sich von vornherein seiner Verantwortung bewusst zu sein und sich ein umfangreiches Wissen zu allen Themen rund um den Brandschutz anzueignen.

Alle Schritte für einen "sicheren" Bau
Der entscheidendste Punkt, damit  beim Brandschutz alles richtig läuft, ist, den Überblick über alle aktuellen und nächsten Schritte zu behalten. Nur so kannst du sicherstellen, dass bereits während der Planung keine Probleme & Mängel entstehen, die vorhersehbar waren und vermieden hätten werden können. 

Die richtigen Entscheidungen treffen
‍"Hätte ich das doch mal vorher gewusst!" ist einer der häufigsten Sätze, die man während eines Gesprächs mit Architekten hört. Wieder und wieder treffen Architekten während ihrer Planung und Durchführung ihres Bauvorhaben die falschen Entscheidungen, obwohl sie leicht vermeidbar gewesen wären.

Teure Fehler, Baumängel und Probleme vorbeugen
Teure Fehler und Baumängel können schnell den gesamten Bau aufhalten und hohe Reparatur- und Beseitigungskosten mit sich bringen. Mit unserem Kurs kann diesem Problem vorgebeugt werden. In unserem Kurs kannst Du dir die Grundlagen erarbeiten, so dass zukünftige Planungsfehler erst gar nicht entstehen. 

Was du in diesem Kurs findest
‍Fundiertes Brandschutzwissen für alle Architekt;innen und Planer;innen über das gesamte Thema vorbeugender Brandschutz (vor allem bei der Planung), das dir dabei hilft, teuren Fehlern, Baumängeln und Problemen bestmöglich vorzubeugen und dich dabei unterstützt immer, den Überblick über dein Projekt zu behalten und die richtigen Entscheidungen zu treffen - und das in Form eines leicht verständlichen und sinnvoll strukturierten Kurses, das mit Expertenwissen und einer sinnvollen Reihenfolge entwickelt wurde. 

Von Experten für dich entwickelt
Die Inhalte des Kurses SicherPlanen wurden sorgfältig von Experten aus der Baubranche erarbeitet und so aufbereitet, dass sie dich gezielt auf dein Bauprojekt vorbereiten und dir während der Planung und der Bauphase bei wichtigen Entscheidungen wegweisend helfen werden.

  • Warum gibt es dieses Brandschutz-Programm?
    In meinem Alltag als Brandschutzsachverständige wurde ich immer wieder mit den gleichen Fehlern in der Planungsphase konfrontiert. Es brauchte deshalb ein Angebot, dass PlanerInnen das nötige Werkzeug an die Hand geben gibt, Brandschutz selbst richtig in die Planung integrieren zu können. Mit dem Programm Brandschutz sicher planen erhältst Du alle relevanten Themen und Zusammenhänge aus und für die Praxis.
  • Ist das Programm ein reines Selbstlernprogramm oder erhalte ich auch persönliche Unterstützung?
    Du kannst insgesamt 4 x mal an Q&A Sessions live online teilnehmen, die in verschiedenen Zeitabschnitten mit anderen TeilnehmerInnen erfolgen. Die Videos kannst du in deinem eigenen Tempo durcharbeiten.
  • Wann kann ich mit dem Kurs starten?
    Sobald deine Buchung vollständig abgeschlossen ist, erhältst du den Zugang zum gesamten Kursinhalt. Der Kurs startet jeden Monat mit dem ersten Modul live. Du kannst selbst wählen, ob wir gemeinsam starten, oder ob du das ein oder andere Kapitel schon bearbeitest.
  • Was habe ich für Vorteile, wenn ich diesen Kurs absolviere?
    Sobald du dein nächstes Projekt planst und damit das Wissen einsetzt, merkst du selbst, die Investition rentiert sich innerhalb kürzester Zeit und bedenke die Gewinne, die du erzielen kannst und das Geld, das du mit dem richtigen Wissen sparen kannst!
  • Habe ich ein Rückgaberecht?
    Durch den Abschluss der Buchung und dem damit einhergehenden Zugriff auf den gesamten Inhalt des Kurses bestätigst du damit den Widerrufsausschluss für entgeltpflichtige digitale Inhalte gemäß BGB. Näheres hierzu findest du auch unter den AGB´s von Brandschutz.einfacherklaert auf der Website. Denk Link hierzu findest du weiter unten.
bottom of page